AKTUELLE AUSGABE

- Frankreich Magazin
Die Herbstausgabe des Frankreich Magazins liegt jetzt im Handel. Wir genießen die Sonne in Argelès-sur-Mer, chillen entspannt durch Lyon und tauchen in Le Mans und auf der Île Barbe zurück in die Vergangenheit. (Ausgabe 4-2025)

- Burgund
Fotograf Ruben Drenth ist hingerissen von burgundischen Dörfern, besonders von Noyers-sur-Serein: Hier bauen Hobby-Archäologen eine Festung aus dem 13. Jahrhundert wieder auf. (Ausgabe 4-2025)

- Östliche Pyrenäen
Argelès-sur-Mer ist nicht nur Camping-Hochburg. Es ist ein Stück Spanien mitten in Frankreich. Auf Entdeckungstour zwischen der zerklüfteten Mittelmeerküste und einem heiligen Berg. (Ausgabe 4-2025)

- Auvergne-Rhône-Alpes
Hervorragend Essen? Klar. Aber wie entspannt und charmant Frankreichs Gourmet- Metropole dabei ist – das überrascht dann doch. Unser Reporter entspannt am Flussufer, trifft Seidenmacher und entdeckt die verwinkelte Altstadt. (Ausgabe 4-2025)


- Le Mans
Wer Le Mans als reines Mekka für Motorsportfans abtut, liegt falsch. Die Altstadt mit ihren römischen Mauern hat eine reiche Geschichte und ist so schön, dass sie regelmäßig als Filmkulisse dient. (Ausgabe 4-2025)

- Ardeche
Unsere Autorin Amélie Dufour kennt die Ardèche seit ihrer Kindheit. Neu entdeckt sie sie auf der Dolce Via, einer 90 Kilometer langen Radroute auf stillgelegten Gleisen. (Ausgabe 4-2025)
REISE-INSPIRATIONEN

- Frankreich Magazin
Die Herbstausgabe des Frankreich Magazins liegt jetzt im Handel. Wir genießen die Sonne in Argelès-sur-Mer, chillen entspannt durch Lyon und tauchen in Le Mans und auf der Île Barbe zurück in die Vergangenheit. (Ausgabe 4-2025)

- Burgund
Fotograf Ruben Drenth ist hingerissen von burgundischen Dörfern, besonders von Noyers-sur-Serein: Hier bauen Hobby-Archäologen eine Festung aus dem 13. Jahrhundert wieder auf. (Ausgabe 4-2025)

- Östliche Pyrenäen
Argelès-sur-Mer ist nicht nur Camping-Hochburg. Es ist ein Stück Spanien mitten in Frankreich. Auf Entdeckungstour zwischen der zerklüfteten Mittelmeerküste und einem heiligen Berg. (Ausgabe 4-2025)

- Auvergne-Rhône-Alpes
Hervorragend Essen? Klar. Aber wie entspannt und charmant Frankreichs Gourmet- Metropole dabei ist – das überrascht dann doch. Unser Reporter entspannt am Flussufer, trifft Seidenmacher und entdeckt die verwinkelte Altstadt. (Ausgabe 4-2025)
UNTERKÜNFTE

- Auvergne-Rhône-Alpes
Kaiser und Könige nächtigten bis zur Französischen Revolution auf dieser Flussinsel bei Lyon. Heute schlummern in der ehemaligen Abtei die Gäste mit Fünf-Sterne-Komfort. (Ausgabe 4-2025)

- Dordogne
Alten Landgütern neues Leben einhauchen: Die Französin Laetitia Morlat hat es zu einer Kunst erhoben. Im Périgord Vert restaurierte sie vier historische Anwesen, von denen jedes eine andere Geschichte zu erzählen hat. (Ausgabe 3-2025)

- Thomery
Die Malerin, Feministin und Tiersammlerin Rosa Bonheur (1822-1899) wurde zu Lebzeiten von ihren Fans in den Straßen von Paris verfolgt. Vom Erlös eines einzigen Gemäldes kaufte sie sich ein Schloss, Château de By. Dort ging unsere Autorin auf Spurensuche nach dieser bemerkenswerten Frau. (Ausgabe 1-2025)

- Thollet
Ein Urlaubsdomizil mitten in der Natur, aber mit allem Komfort. Dieser Traum ist für Tobias Walraven wahr geworden. Im touristisch unerschlossenen Departement Vienne in West-Frankreich begeistert seine Domaine La Valette Dorfbewohner und Gäste gleichermaßen. (Ausgabe 4-2024)
LIFESTYLE

- Dordogne
Alten Landgütern neues Leben einhauchen: Die Französin Laetitia Morlat hat es zu einer Kunst erhoben. Im Périgord Vert restaurierte sie vier historische Anwesen, von denen jedes eine andere Geschichte zu erzählen hat. (Ausgabe 3-2025)

- Tourrettes-sur-Loup
Tourrettes-sur-Loup ist seit Jahrzehnten das Veilchendorf Frankreichs. Es gab Zeiten, in denen das lila Blümchen genauso viel Leidenschaft bedeutete wie eine rote Rose. Großmutter Denise Coche (82) und ihre Familie gehören zu den letzten Veilchenzüchtern in dem mittelalterlichen Ort. (Ausgabe 1-2025)

- Vaucluse
Im Winter bricht in der Provence das Trüffelfieber aus. Dann schnüffeln eigens gesegnete Hunde nach den begehrten Pilzen in der Erde. Auch wir haben uns auf die Suche nach den essbaren schwarzen Diamanten gemacht. (Ausgabe 1-2025)

- Thomery
Die Malerin, Feministin und Tiersammlerin Rosa Bonheur (1822-1899) wurde zu Lebzeiten von ihren Fans in den Straßen von Paris verfolgt. Vom Erlös eines einzigen Gemäldes kaufte sie sich ein Schloss, Château de By. Dort ging unsere Autorin auf Spurensuche nach dieser bemerkenswerten Frau. (Ausgabe 1-2025)
GOURMET

- Auvergne-Rhône-Alpes
Hervorragend Essen? Klar. Aber wie entspannt und charmant Frankreichs Gourmet- Metropole dabei ist – das überrascht dann doch. Unser Reporter entspannt am Flussufer, trifft Seidenmacher und entdeckt die verwinkelte Altstadt. (Ausgabe 4-2025)

- Schlemmertour im Elsass
Im Elsass liegt das Gute nah: Auf wenigen Kilometern reiht sich Genuss an Geschichte, Käse an Kunst und Fachwerk an feine Küche. Ein kulinarischer Roadtrip durch den Norden dieses Landstrichs, wo hinter jeder Kurve ein neues Geschmackserlebnis wartet. (Ausgabe 3-2025)

- Paris
Paris ist ein Mekka für Feinschmecker. Wahlpariserin Christl Exelmans zeigt uns die ausgefallensten Spezialgeschäfte. Hier reichen sich Tradition und Innovation die Hand: von Senf mit Rosmarin über Trüffel-Popcorn bis hin zum besten Baguette der ganzen Stadt. (Ausgabe 2-2025)

- Paris
Genüsslich ein Museum besuchen – das darf man in Paris auch wörtlich nehmen. Viele der Kunstpaläste locken mit besonderen Restaurants, die oft sogar ohne Eintrittskarte zugänglich sind. Diese Pariser Topadressen nähren Gaumen und Geist gleichermaßen – und das auf höchstem Niveau. (Ausgabe 1-2024)